Womodo 7.6.5 released
Das erste womodo CMS Maintenance Release des Jahres 2019 steht ab sofort für alle Kunden zum Download bereit.
In folgenden Bereichen wurden kleinere Fehler korrigiert und Verbesserungen vorgenommen:
- Content Manager "Neo"
- Content Manager "Classico"
- Womodo Admin Client
- Womodo Inhaltsmodule
Womodo 7.6.4 released

Womodo 7.6.4 mit neuem Richtext-Editor

Der integrierte Richtext-Editor ist eine wesentliche Komponente im womodo Content Manager. Er dient der Pflege von Inhalten durch Autoren - inklusive Formatierungen, Links und Bilder - direkt innerhalb einer Seite.
Diesen Editor haben wir im kommenden womodo 7.6.4 CM-Neo komplett überarbeitet und dabei den Code um 80% reduzieren können, ohne dabei auf Funktionen zu verzichten.
Womodo 7.6.3 Maintenance Release
Neues UI-Control zur Auswahl von Dokumenten

An verschiedenen Stellen ist es im Content Manager erforderlich, ein Dokument auszuwählen. Etwa beim Erstellen von internen Links oder bei der Auswahl von Bildern.
Mußte man dazu bisher den Dokumentenschlüssel per Copy&Paste einfügen, enthält CM-Neo im kommenden womodo 7.6.3 nun ein komfortables Kontrollelement dafür.
Womodo 7.6.2 Maintenance Release
Womodo 7.6.2 steht ab sofort allen Kunden zum Download zur Verfügung.
Ein Fokus bei der Entwicklung waren Optimierungen im neuen Content Manager CM-Neo für die Verwendung von Microsoft's IE - insbesondere Edge.
Außerdem haben wir den integrierten Tomcat Application Server auf Version 7.0.90 aktualisiert. Diese Version arbeitet nun auch mit Java 11.
Erweiterungen im CM-Neo Content Manager

Womodo 7.6.1 Maintenance Release
Das monatliche Maintenance Release unseres womodo CMS steht ab sofort für alle Kunden zum Download bereit.
Neben einigen Detail-Verbesserungen in der CM-Neo Benutzeroberfläche erzeugt womodo nun verbesserte Vorschaubilder von PDF- und Office-Dokumenten.
Verbesserte PDF-Vorschaubilder
Womodo ist in der Lage, PDFs zu analysieren und aus den einzelnen Seiten Vorschaubilder zu erzeugen. Diese Bilder können z. B. in der Suche angezeigt werden.
In womodo 7.6.1 haben wir die Qualität dieser Vorschaubilder nun merkbar verbessert.
Womodo 7.6 mit neuem Content Manager

Seit heute steht womodo 7.6 mit neuem Content Manager zum Download bereit.
Wir sind extrem stolz auf diesen neuen womodo Content Manager. Schließlich bietet er in einem neuen, frischen, gradlinigen und intuitiven Design alle Funktionen, die Autoren für Ihre tägliche Arbeit benötigen.
Womodo 7.5.6 Maintenance Release
Bevor womodo 7.6 inklusive neuem Content Manager das Licht der Welt erblickt, haben wir uns entschlossen, ein weiteres womodo 7.5 Maintenance Release zu veröffentlichen.
Womodo 7.5.6 steht ab sofort zum Download bereit.
Next Generation Content Manager

Viele Monate Arbeit liegen hinter uns ... Alle Konzepte des bisherigen womodo Content Managers wurden auf den Prüfstand gestellt. Was hat sich bewährt? Was sollte vereinfacht werden? Welche Technologien können die Performance auch in kritischen Situationen verbessern und für eine noch bessere Benutzerfreundlichkeit sorgen?
Unsere Antwort auf diese Fragen in der neue womodo Content Manager.
Womodo 7.5.5 released

Wir freuen uns, die Fertigstellung der Version 7.5.5 unseres womodo CMS bekannt zu geben. Dieses Update enthält eine Reihe von Verbesserungen im Content Manager, den Content Modulen sowie der WebTML Template Engine.
Womodo 7.5.4 released
Etwas früher als gewöhnlich und ausgerechnet an einem Freitag den 13ten haben wir eine aktualisierte Version unseres womodo CMS released.
In der Version sind einige Fehler korrigiert, die zu unnötigen Fehlermeldungen in Clusterumgebungen führen können. Darüber hinaus wurde ein Fehler in der Replikation von Datenbanken korrigiert, der zu einer Duplicate-Key Exception führte. Ein weiteres behobenes Problem betrifft die Verwendung von WebServices.
Von daher raten wir allen womodo 7.5-Kunden zu diesem Update.
Womodo 7.5.3 released

Ab sofort steht die neue Version des womodo CMS für alle Kunden zum Download bereit.
In den letzten 4-5 Wochen haben wir diesmal fast 20 neue Features implementiert, über die wir teilweise bereits in diesem Blog berichtet haben.
Clientseitiges JavaScript und serverseitige Daten
Ein Vorteil von clientseitigem JavaScript gegenüber "berechneten" Scripts im Template code ist, daß er aufgrund seiner statischen Natur optimal vom Browser gecachet werden kann.
Ein Nachteil dagegen ist, daß das Script dann keine Informationen über Daten auf dem Server enthalten kann.
Für dieses Problem bietet womodo 7.5.3 nun eine Lösung.
AFW.Util.dateRange: Datumsbereiche in womodo 7.5.3
Immer wieder stehen wir in Projekten vor der Aufgabe, einen Datumsbereich auszugeben. Etwa
WM 2018
14. Juni 2018 bis 15. Juli 2018
Oder auch
Eröffnungsspiel
14. Juni 2018 18:00 Uhr bis 14. Juni 2018 20:00 Uhr
Diese beiden Datumsbereiche wären leichter lesbar, wenn gleiche Jahre, Monate und Tage wie folgt berücksichtigt würden:
WM 2018
14. Juni bis 15. Juli 2018
Eröffnungsspiel
14. Juni 2018, 18:00 bis 20:00 Uhr
Womodo/OpenWGA Issue Tracker nun mit RSS Feed
Für einen CMS Hersteller wie Innovation Gate ist es wichtig, Änderungen in der Produktfamilie womodo und seiner Open Source Community Edition OpenWGA nachvollziehbar zu dokumentieren. Dies geschieht regelmäßig im OpenWGA-Issue-Tracker.
Damit Sie frühzeitig darüber informiert sind woran wir aktuell arbeiten, haben wir nun einen RSS-Feed im Issue-Tracker implementiert. Abonnieren Sie den Feed in Ihrem RSS Reader über die folgende URL:
https://tracker.openwga.com/xml/overlay:rss.en.xml
Neue womodo Startseite

Womodo Genehmigungsworkflow
